- +

Sprachschulungen in Genf und anderswo

Sprachschule oder Sprachkompetenzzentrum

In einigen Punkten sind wir uns ähnlich: in beiden Fällen sollen Berufstätige eine neue Sprache in Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen lernen.

Damit endet der Vergleich aber auch schon. Die Lehrkräfte in einem Sprachkompetenzzentrum sind nämlich nicht nur Lehrer, sie kommen selbst aus der internationalen Berufswelt. 

Die Schulungen werden praxisorientiert und individuell erstellt, immer auch mit Blick auf den ROI unseres Partners.

Ziel ist es, den Lernenden auf ein Niveau hin zu führen, in dem er sich in beruflichen und alltäglichen Situationen sicher fühlt.

Einmal zu Ende gebracht, helfen ausserdem regelmässige Auffrischungssitzungen, das Niveau beizubehalten.

Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Unsere Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte und Trainer helfen den Lernenden mit viel Knowhow und Einfühlungsvermögen, Neues zu lernen und Schwierigkeiten zu meistern. Sie achten darauf, den Unterricht praxisnah und bezogen auf den Beruf des Lernenden zu gestalten, und somit die Lernenden zu motivieren.

So können Sie zum Beispiel beim Verfassen eines Geschäftsbriefes helfen, eine Präsentation oder ein Telefonat simulieren. Der Lernende fühlt sich somit schnell sicherer in der neuen Sprache.

Unsere Lehrkräfte sind fest angestellt, die Qualität ihres Unterrichts wird regelmässig von unseren Tutoren überprüft. Letztere stehen ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite. 

Wollen Sie sich uns als Lehrkraft anschliessen?

 

Unsere Labels & Zertifikate im Detail

- eduQua
eduQua: Seit 2003 trägt Supercomm das eduQua-Label.eduQua bietet Ihnen eine Liste von zertifizierten Weiterbildungsinstitutionen, Qualität und Schulungsangebot werden regelmässig geprüft und verbessert.

- TOEIC®
Supercomm empfängt Sie als einziges schweizerische Sprachzentrum zu öffentlichen Sitzungen des TOEIC® test. Auf Anfrage können wir auch private Firmensitzungen organisieren.

- BULATS (Business Language Testing Service):
Dieses weltweit anerkannte Zertifikat zur Bestimmung Ihres Sprachniveaus können Sie bei Supercomm absolvieren. Drei Versionen stehen Ihnen dafür zur Verfügung: Lese- und Hörverstehen, Schreiben, mündlicher Ausdruck. Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch.

- CAMBRIDGE CELTA
Cambridge ESOL hat Supercomm als einziges CAMBRIDGE CELTA-Zentrum in Kanton Waadt ausgewählt. Teilnehmer dieses Programms können weltweit Englisch unterrichten.

Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Photo - 02
Photo - 01

Kurz gesagt

Schliessen

Staff

Webmail
Exellness

Sie sind Lehrkraft: Zugang zu Iskranet :

  • Genève
  • Nyon
  • Lausanne
  • Zurich

Professionnels

Sie sind Lernender: Zugang zu Ihrem Online-Portal :

  • Genève
  • Nyon
  • Lausanne
  • Zurich
 

Sie sind für die HR zuständig : Zugang zu Ihrem Online-Portal:
 

  • Genève
  • Nyon
  • Lausanne
  • Zurich

Lernender

Sie sind Lernender: Zugang zu Ihrem Online-Portal:

  • Genève
  • Nyon
  • Lausanne
  • Zurich

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: